boni – Ihr Supermarkt im Herzen von Witten
Seit nunmehr 50 Jahren ist das boni Center der Anlaufpunkt für alle, die in Witten und Umgebung Wert auf eine große Auswahl an erstklassigen Lebensmitteln legen. Im boni Center treffen Qualität, Service, Frische und Vielfalt aufeinander und schaffen ein Einkaufserlebnis, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Produkten – von frischem Obst und Gemüse, über hochwertige Fleisch- und Wurstwaren, bis hin zu erstklassigen Milchprodukten und erlesenen Delikatessen. Bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt und was Sie für Ihren täglichen Bedarf oder besondere Anlässe benötigen.
Doch nicht nur das Produktsortiment macht das boni Center zu etwas Besonderem. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder spezielle Wünsche äußern möchten – wir sind für Sie da.
Die Frische unserer Produkte hat bei uns oberste Priorität. Täglich erhalten wir frische Lieferungen, damit Sie stets die besten und frischesten Lebensmittel in Ihren Einkaufskorb legen können. Besuchen Sie auch unsere Frischetheken, an denen Sie eine Auswahl an köstlichen und frisch zubereiteten Spezialitäten erwartet.
Wir laden Sie herzlich ein, das einzigartige Einkaufserlebnis im boni Center selbst zu entdecken. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte begeistern. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihren Einkauf zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

boni
- Übernahme im Herbst 2017
- ca. 2.600 m2 Verkaufsfläche
- ca. 150 Mitarbeiter/innen
- Getränkehalle im Nebengebäude
Unsere akzenta-Märkte
Ganz in Ihrer Nähe
Dafür stehen wir
Rundum lecker
- Topqualität und Frische
- Vielfalt unserer angebotenen Produkte
- auch regionale, Bio-, Diät-, Vegan- und Allergiker-Produkte
- ca. 45.000 Artikel
Rundum günstig
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- tolle Angebote
- Kennzeichnung an den Regalen
Rundum gut beraten
- Wertschätzende Unternehmenskultur – hier zählt jeder Einzelne, denn wir pflegen ein familiäres Arbeitsklima
- Freundlichkeit und Service stehen an 1. Stelle
- offenes Ohr für Kundenwünsche
- viele Serviceleistungen
- Wir sind international – Bei uns arbeiten Menschen aus 26 Nationen
- Wir sind in Wuppertal zu Hause und unterstützen vor Ort deshalb wohltätige Projekte. Vielleicht auch Ihres? Nehmen Sie unter nicole.kuepper@akzenta.org Kontakt mit uns auf.
akzenta Serviceleistungen
Neben unserer freundlichen Beratung bieten wir auch eine Vielzahl an spezialisierten Serviceleistungen an.
Zu schwer zum Tragen? Kaufen Sie vor Ort ein, sprechen Sie uns an und wir liefern sperrige Einkäufe.
Senioren haben besondere Bedürfnisse beim Einkauf. Unsere Mitarbeiter/innen unterstützen Sie gerne vor Ort, um Ihre Selbstständigkeit auch im Alter zu erhalten.
In einem akzenta-Geschenkkorb kommen sie noch besser zur Geltung. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wir stellen etwas für Sie zusammen.
Auch unsere kleinsten Besucher können bei uns einen bequemen Einkauf erleben. Unsere kind- und babygerechten Einkaufswagen machen es möglich.
Wir lieben unsere Umwelt – und deswegen bieten wir den Besitzern von e-Autos an den Filialen in Barmen, Steinbeck und Vohwinkel Parkplätze mit Ladestation.
Nehmen Sie die akzenta-Einkaufswelt mit unserem exklusiven Kundenmagazin mit nach Hause. Spannende Angebote, Rezeptideen und Gewinnspiele erwarten Sie.
Keine Ideen, was Sie Ihren Liebsten schenken sollen? Wie wäre es mit einem akzenta-Gutschein? Über 40.000 Artikel warten in unseren Märkten auf den Beschenkten!
Leckere Häppchen für die große Party – wir unterstützen Sie dabei. Wählen Sie aus unserem Sortiment die passenden Leckereien, wir erstellen daraus attraktive Partyplatten.
Wir sind familienfreundlich – und das zeigen wir mit unseren spaßigen Kinderaktionen. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an.
Nachhaltigkeit
Grundsatzerklärung Menschenrechte
In den global verzweigten Wertschöpfungsketten liegen in Bezug auf Menschenrechte viele Herausforderungen. Wir – akzenta GmbH & Co. KG – sind uns unserer Verantwortung innerhalb der globalen Warenströme bewusst. Daher verpflichten wir uns dazu, Menschenrechte zu stärken und Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen.
Der Hintergrund
Uns als akzenta GmbH & Co. KG ist bewusst, dass wir nur auf Dauer unternehmerisch erfolgreich sein können, wenn die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit im Einklang mit Mensch und Umwelt stehen. Auch wissen wir, dass die Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in eigenen Geschäftstätigkeiten sowie in Liefer- und Wertschöpfungsketten ein andauernder Prozess ist. Wir prüfen daher kontinuierlich, wo in unseren Lieferketten und im eigenen Unternehmen besondere Risiken für Menschenrechtsverletzungen bestehen. Dabei stützten wir uns zum einen auf speziell für uns angefertigte Risiko- und Hot Spot-Analysen. Zum anderen überprüfen wir als Teil der REWE Group die Auswirkungen unseres Handelns auf die Menschenrechte in Zusammenarbeit mit externen Experten. Als besonders sensible Bereiche wurden Kinder- und Zwangsarbeit, Einkommen, Arbeitszeiten, Diskriminierung, Wahrung der Vereinigungsfreiheit sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz identifiziert.
Unsere Ziele
Wir richten unser unternehmerisches Handeln nach international gültigen Standards und Richtlinien aus, wie etwa der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen oder den Konventionen und Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation zu Arbeits- und Sozialstandards. Aus diesen Standards sowie den Erkenntnissen aus den eigenen Risiko- und Hotspot-Analysen, haben die REWE Group und wir als akzenta GmbH & Co. KG Richt- und Leitlinien abgeleitet. Sie bilden den verpflichtenden Handlungsrahmen für alle Mitarbeiter und Geschäftspartner und definieren konkrete Ziele und Maßnahmen. Dazu gehören etwa der Verhaltenskodex, die Leitlinien für nachhaltiges Wirtschaften, Fairness oder Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten sowie die Leitlinien für unsere Fokusrohstoffe wie Kakao, Textilien oder Fisch. Darüber hinaus haben wir ein umfassendes Beschwerde-System implementiert. Unsere Strategie zur Achtung von Menschenrechten und Umweltbelangen haben wir in unserer Grundsatzerklärung festgehalten. Diese enthält neben Verfahrensbeschreibungen zu unserem Risikomanagement und den für die akzenta GmbH & Co. KG festgestellten prioritären menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken auch unsere Erwartungen an unsere Beschäftigten und Zulieferer. Die Grundsatzerklärung ist ein lebendes Dokument. Unter anderem erfolgen regelmäßige Aktualisierungen, wenn Risikoanalysen im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetztes durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet wurden. Alle in der Grundsatzerklärung kommunizierten Prozesse, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten werden in den relevanten Geschäftsabläufen der akzenta GmbH & Co. KG verankert und umgesetzt.
Die Maßnahmen
Um unserer Verantwortung für fairen Handel gerecht zu werden, setzen wir auf eine Vielzahl von Maßnahmen: Mitarbeiter werden geschult, Trainings für Lieferanten veranstaltet, Audits durchgeführt, eigene (Hilfs-)Projekte umgesetzt und konkrete Anforderungen an Lieferanten und Dienstleister formuliert. Alle unsere Geschäftspartner sind verpflichtet, Mindestanforderungen wie international und national geltende Gesetze sowie die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation einzuhalten. Zudem verlangen die Herausforderungen in den global verzweigten Wertschöpfungsketten Ansätze, die ganze Sektoren langfristig verändern. Deshalb engagieren wir uns in Brancheninitiativen und stoßen diese zum Teil selbst mit an. Dahinter steht das Ziel, möglichst viele Akteure entlang der Wertschöpfungskette einzubinden und gemeinsam Ansätze für dauerhaft positive Entwicklungen zu finden. Zudem arbeiten wir mit anerkannten Zertifizierungsorganisationen zusammen.
Unsere vollständige Grundsatzerklärung Menschenrechte sowie die Grundsatzerklärung sind hier als PDF zu finden:
Verhaltenskodex für Lieferanten
Darüber hinaus definiert ein Code of Conduct zur Einhaltung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht in der Lieferkette (kurz: CoC) die nicht verhandelbaren Mindeststandards, die Lieferanten bei Geschäftsvorgängen mit Unternehmen der akzenta GmbH & Co KG zu achten und einzuhalten haben. Der ab 01.01.2024 geltende Code of Conduct für Lieferanten ist hier als PDF zu finden:
Aktuelle Version des Code of Conduct für Lieferanten ist hier als PDF zu finden: